Mut in Zeiten des Terrors:

Robert Lackner

Wie ein junger Anwalt tausende Juden rettete

Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl

Kremmayr&Scheriau, 304Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag ISBN 978-3-01432-8, € 27,00

Wer kennt nicht Oskar Schindler und das kleine Mädchen im roten Mantel? Es ist sicher auch noch bekannt, dass es neben Schindler auch andere gegeben hat, die den Heldenmut aufgebracht haben und sich für Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle und andere Verfolgte eingesetzt haben. Aber wer kennt Willy Perl? Selbst ein Jude, gelang es ihm, mit einer beispiellosen Chuzpe tausende Juden aus Zentral- und Osteuropa vor den Nazis zu retten.

Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs gründet der Wiener Anwalt Willy Perl ein Unternehmen, mit dem Ziel, so viele Juden und Jüdinnen wie möglich vor dem Holocaust zu retten. Trotz Verhaftung durch Gestapo und SS gelingt es ihm mithilfe griechischer Schmuggler heimliche Flüchtlingstransporte über die „umgedrehte“ Balkanroute ins damals britische Mandatsgebiet Palästina zu bringen.

Robert Lackner zeichnet diese dramatischen Jahre in Perls Leben eindrücklich nach und beleuchtet damit ein wichtiges Stück Zeitgeschichte.

Nominiert für die Shortlist zum „Wissenschaftsbuch des Jahres“ 2025

 

 

 

 

teile es