
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online | Women & Girls in Data Science
26. September 2022 @ 19:00 - 21:00

Referentin: Anita Kloss-Brandstätter
Moderation: Monika Herbstrith-Lappe (Club alpha)
Villach etabliert sich als Zentrum der Data Science Community
Bereits zum dritten Mal lud am 19. Mai 2022 Kärntens Data Science Szene zu einem Austausch über neueste Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Datenwissenschaften. Die WiDS-Villach ist eine Satellitenkonferenz der renommierten Women in Data Science- Konferenzen der US-Elite Universität Stanford.
Anita Kloss-Brandstätter, Professorin für Mathematik an der FH Kärnten, hat es gemeinsam mit ihrem Women in Data Science Villach Team in kürzester Zeit geschafft, eine vorwiegend weibliche Plattform und ein Netzwerk für den Austausch und Diskurs im Bereich Datenwissenschaften zu etablieren. Hiermit werden verstärkt Frauen dazu ermutigt, in diesem Bereich Fuß zu fassen und ihre wissenschaftlichen Beiträge einem großen Publikum zu präsentieren. “Unser Ziel ist es die Data Science Community diverser zu machen und den Anteil an Frauen zu erhöhen ist einer von vielen Bausteinen dafür.” sagt Anita Kloss-Brandstätter.
WiDS Villach ist eine jährlich an der FH Kärnten stattfindende wissenschaftliche und edukative Konferenz mit dem Ziel, Frauen für Data Science zu begeistern. Speziell durch das Sichtbarmachen von weiblichen Rollenvorbildern sollen implizite negative Vorbehalte gegen MINT-Fächer abgebaut und junge Frauen motiviert werden.
FH-Prof. Priv.-Doz. Dr. Anita Kloss-Brandstätter
Matura 1996 am Bundesgymnasium Lienz; Studium der Biologie (Abschluss 2001) und der Technischen Mathematik (Abschluss 2005) an der Uni Innsbruck; Doktoratsstudium der forensischen Molekularbiologie (Abschluss 2003) und Habilitation in Humangenetik (Abschluss 2010) an der Medizinischen Universität Innsbruck. Von 2001-2010 Universitätsassistentin und von 2010-2015 Assistenzprofessorin an der Medizinischen Universität Innsbruck. Seit 2015 Professorin für Mathematik an der FH Kärnten. Verheiratet, 3 Töchter.
Forschungsschwerpunkt: Data Science im Bereich Biomedizin (Genetik; Statistik; Algorithmen; Softwareentwicklung)
110 biomedizinische Fachpublikationen
2004 Dr. Maria Schaumayer price (PhD-thesis in Molecular Biol.)
2006 Dr. Maria Schaumayer price (Master-thesis in Mathematics)
2007 FWF Elise-Richter-fellowship
2008 Scientific price of the Austrian Society for Human Genetics
2009 Price for best poster presentation of the Austrian Arteriosclerosis Society
2010 Dr. Maria Schaumayer price (Habilitation in Human Genetics)
2011 Dr. Otto Seibert price for best scientific paper (Am J Hum Genet. 2010;87(6):802-812)
Anmeldung erforderlich bis 26.09.2021, 19 Uhr