
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Moderieren, aber gscheit!
April 25 @ 19:00 - 21:00
15,00€ – 25,00€
Referentin: Elfriede Gerdenits
Lernen Sie, Veranstaltungen und Meetings professionell, strukturiert und souverän zu moderieren.
So könnte dieser Veranstaltungsteaser beginnen. Tut er aber nicht, weil er langweilig und beliebig ist. Also genau das, was Ihre Moderation keineswegs sein sollte.
Wie Sie mehr Pfiff in Ihre Arbeit kriegen, sich entspannt und dennoch auf höchstem Niveau auf jeder Bühne bewegen, das habe ich vor, Ihnen zu zeigen.
Werkzeug ist wichtig, wenigstens genau so wichtig aber ist die Freude am Moderieren, die Lust daran, Menschen durch eine Veranstaltung zu begleiten, das Publikum zu begeistern und aus Ihren Gesprächspartnern (oder Ihrem eigenen Vortrag) das Beste herauszuholen. Wer moderieren will, der kann das auch. Und bei entsprechender Vorbereitung wird was richtig Gscheites draus.
Der mögliche Inhaltsbogen unseres Abends spannt sich vom Erstkontakt mit Ihrem Auftraggeber bis zum Follow-Up nach der Veranstaltung.
Was sind die beliebtesten Fehler auf der Bühne?
Wie gehe ich mit herausfordernden Situationen um?
Was genau ist meine Rolle?
Welche Technik für welches Setting?
Wie komme ich zu Folgeaufträgen?
Hoppalas und Peinlichkeiten – na und?
Wie eröffne ich mitreißend und wie beende ich meine Moderation erinnerungswürdig?
Das sind einige der Punkte, die meist gern besprochen werden. Den Inhalt gestalten grundsätzlich immer meine Gäste. Ich arbeite nicht mit standardisierten Präsentationen und habe keine Handouts dabei. Wenn Sie sich für die Veranstaltung anmelden, bekommen Sie einige Tage vorher einen Zweiseiter mit sinnvollen Moderationstipps – auch als Anregung für Ihre Fragen. Die Inhalte des Workshops richten sich nach Ihren Wünschen. Wir reden über das, was Ihnen den maximalen Nutzen bringt, den Rest schenken wir uns.
Ich freue mich auf Sie!
Ergänzende Infos: CV Gast, Buchempfehlungen etc.
Seit 1990 bin ich auf kleinen, mittleren und großen Bühnen daheim, als Moderatorin und Vortragende. Reden und Fragen konnte ich schon als kleines Kind recht gut, das Schreiben kam etwas später dazu und mündete in einigen Sachbüchern, Romanen, Kolumnen, einem Drehbuch und Kinderbüchern. Im ORF war ich mit Bild&Ton häufig als Expertin dabei und für PULS4 hab ich das ersten Mittagsformat moderiert. Ich war Zeit meines Lebens selbstständig, seit 2018 bin ich Formalpensionistin, und steh weiter mit viel Freude auf jeder Bühne, die nach mir verlangt.