Eine fast vergessene Frau:
Birgit Ebbert
Ein Geschenk fürs Leben
Roman über Eglantyne Jebb, die Mutter der Kinderrechte
Bastei Lübbe, 400 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-98568-159-4, € 17,50
1926. Säuglingsschwester Anni reist aus dem Ruhrgebiet nach Genf, um einer Spenderin den Dank ihres Heims zu übermitteln. Von ihrer Wohltäterin Eglantyne Jebb weiß sie nur, dass ihre Hilfe nach dem Großen Krieg auch in Deutschland unzähligen Kindern das Leben rettete. Schnell merkt sie: Die Lebenswelt ihrer berühmten Gastgeberin könnte sich von ihrer eigenen nicht deutlicher unterscheiden. Eglantyne Jebb ist Akademikerin, stammt aus einer vermögenden britischen Familie und kämpft seit Jahren für die Rechte der Kinder. Anni selbst ist ein Bergarbeiterkind, für das die Ausbildung zur Säuglingsschwester schon ein unglaublicher Aufstieg ist. Eins aber eint sie: der Wunsch, etwas zu bewegen, damit die Welt ein besserer Ort wird …
Die fiktive Säuglingsschwester Anni ist eingebettet in die Romanbiografie über Eglantyne Jebb, die auch „Save the Cildren“ gegründet hat. Diese zwei Handlungsstränge sind miteinander verwoben und zeichnen historische Bezüge ins Ruhrgebiet, wo eines dieser Säuglingsheime gestanden ist.