Tradition und Gottesfurcht versus Tourismus und Moderne
August Schmölzer
Heimat
Roman
Edition Keiper, 260 Seiten, Pappband, ISBN 978-3-903575-21-9, € 24,00
Landwirtschaft und Kirche prägen das Leben der Menschen in St. Vinzenz in der Südweststeiermark, wobei dem Schilcher, dem autochthonen Wein der Gegend gar nicht so eine kleine Rolle zukommt. Die drückende Last der Vergangenheit aus dem Zweiten Weltkrieg mit anschließender Besatzung , wie auch die Partisanenkämpfe wird verdrängt. Dem harten Alltag trotzen die Bewohnerinnen mit Mut und Humor, kleine Missgeschicke werden manchmal zu gewaltigen Herausforderungen und große Probleme lösen sich unerwartet einfach.
August Schmölzer gelingt mit der fesselnden Geschichte um die Bäuerin Franziska Klug und den pensionierten Gendarmen Josef Sudi, ein untypischer Heimatroman, der die Themen Kirche und Politik miteinander verwebt und auch vor mehreren Morden nicht zurückschreckt. Zugleich ist das Buch eine Hommage an die Weststeiermark, ihre Kultur und den berühmten Schilcher. Ein spannend erzählter Roman für alle, die das Leben und die Herausforderungen des ländlichen Daseins neu entdecken wollen.