
Workshop: Frauen sichtbar machen | Kornelia Hechtl

Moderation: Kornelia Hechtl
Female Visibility mit KI & Social Media
Erfolg braucht Sichtbarkeit. Gerade dann, wenn er von Frauen errungen wird.
Viele Frauen leisten Beeindruckendes. Sie führen Unternehmen, setzen zukunftsorientierte Projekte um, übernehmen Verantwortung in herausfordernden Situationen. Trotzdem
bleibt vieles davon leider oft (noch) unsichtbar.
Doch Sichtbarkeit – insbesondere eine klare Online-Präsenz – macht einen entscheidenden Unterschied: Sie stärkt Positionen, schafft Anerkennung und bringt Expertise dorthin,
wo sie gebraucht wird: in Diskussionen, auf Bühnen, in Entscheidungsräume.
Dieser Workshop zeigt, wie Social Media und Künstliche Intelligenz gezielt dafür eingesetzt werden können, um genau das zu bewirken: berufliche Kompetenz, klare Botschaften und die Menschen, die dahinter stehen, sichtbar zu machen.
Dabei geht es nicht um Aufmerksamkeit um der Aufmerksamkeit willen, sondern um echtes Interesse für das, was tagtäglich geleistet wird. Denn: wer sichtbar ist, wird gesehen. Wird beachtet. Wird eingeladen. Wird empfohlen. Wird gehört.
Im Fokus des Workshops steht daher die Frage, wie digitale Sichtbarkeit gelingen kann – auch bei wenig Zeit, mitten im Arbeitsalltag und ohne großes Team im Hintergrund.
Inhalte des Workshops:
• Wie entsteht ein Social-Media-Auftritt, der zeigt, was beruflich tagtäglich bewegt wird?
• Welche Tools helfen ganz konkret? Vom Redaktionsplan angefangen, über den KI-gestützten Textentwurf bis zum perfekten Text …
• Welche Schritte führen zu echter Sichtbarkeit und wie lässt sich diese im Alltag dauerhaft halten?
Der Workshop richtet sich an Frauen, die Wirkung erzielen und das auch sichtbar machen wollen. Er bietet Raum für Austausch, einen Überblick über aktuelle digitale Werkzeuge und Strategien, die sich ressourcenschonend umsetzen lassen.
Für alle, die Verantwortung tragen und dabei gesehen werden wollen.
Kornelia Hechtl:
Pressereferentin im Büro von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und seit über zehn Jahren in der strategischen Kommunikation tätig. Ihre Schwerpunkte: Social Media, politische Kommunikation und Positionierungsarbeit für Menschen mit Verantwortung.
Kommunikation ist für sie nicht nur Beruf, sondern Überzeugung. In ihrer Arbeit verbindet sie Struktur mit Klarheit und zeigt, wie Sichtbarkeit professionell gelingt, auch unter Zeitdruck.