- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Courageous and Positive Leadership
Januar 20 @ 19:00 - 21:00
15,00€ – 25,00€Moderation: Maren Wölfl
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel, und manche sprechen inzwischen sogar von einer „Permakrise“, da wir in den letzten Jahren von einer Herausforderung zur nächsten übergehen. Ein Ende scheint nicht in Sicht, und Unsicherheiten auf verschiedenen Ebenen prägen unsere heutige Welt.
In Unternehmen ist der Alltag daher zunehmend von Veränderungen geprägt – sei es durch Künstliche Intelligenz, den Fachkräftemangel oder neue Arbeitsweisen. Diese Entwicklungen stellen insbesondere Führungskräfte, ob Projektleiterinnen oder Top-Managerinnen, vor erhebliche Herausforderungen. Um diesen externen Einflüssen und der dynamischen Welt erfolgreich zu begegnen, bedarf es mutiger Leaderinnen, die mit positiver Haltung vorangehen und als Vorbilder wirken.
Führung beginnt bei DIR und den Selbstkompetenzen: Wer bist du? Wofür stehst du? Wie möchtest du anderen begegnen?
In unserem Workshop liegt der Fokus auf Mut und positivem Leadership. Was bedeuten diese Begriffe für dich, und wie kannst du sie in deinem Leben verankern? Wir erarbeiten theoretische Grundlagen und leiten daraus praxisnahe Ansätze ab, um diese schnell in den Alltag zu integrieren.
Viele Frauen zweifeln häufig an ihren Fähigkeiten und trauen sich weniger zu, als sie könnten. Manche ziehen sich sogar in die zweite Reihe zurück, obwohl sie über hohe Kompetenzen verfügen. Doch gerade jetzt brauchen wir mehr denn je authentische Frauen an den Tischen, wo wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Wir tauchen in die Forschung von Brené Brown ein und beschäftigen uns mit Themen wie Schutzmechanismen, Verletzlichkeit und der Frage: Wann bist du mutig? Was braucht es, um mehr Mut zu entwickeln? Warum ist Mut entscheidend für Veränderung?
Das zweite Schwerpunktthema widmet sich der positiven Perspektive und der Führung von Teams auf eine konstruktive und förderliche Weise. Als Leaderin trägst du nicht nur Verantwortung für Ergebnisse, sondern auch für das Klima innerhalb deines Teams.
Welche wesentlichen Bausteine sind notwendig, um Menschen erfolgreich und mit einer positiven Haltung zu Höchstleistungen zu führen?
Maren Wölfl wird dazu spannende theoretische Konzepte vorstellen, und wir werden Raum für einen intensiven Austausch in der Gruppe schaffen, um voneinander zu lernen – ganz im Sinne eines kooperativen Ansatzes, den Frauen oft bevorzugen.