- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Powercouple | Susanne Riess-Hahn und Johannes Hahn

Gäste: Susanne Riess-Hahn, Johannes Hahn
Moderation: Julia Pober
Im Gespräch
Seit über zehn Jahren bestreiten Susanne Riess-Hahn und Johannes Hahn gemeinsam Seite an Seite ihren Alltag.
Doch wie ticken die erste und bislang einzige Vizekanzlerin der Zweiten Republik und der langjährige EU-Kommissar hinter den Kulissen? Neben Ihren Tätigkeiten im Hohen Haus – sie als Abgeordnete zum National- und Bundesrat, er als Abgeordneter zum Nationalrat, verbindet sie ebenso die Zeit als Regierungsmitglieder. Susanne Riess-Hahn war von 2000 bis 2003 Vizekanzlerin sowie Bundesministerin für öffentliche Leistungen und Sport. Johannes Hahn bekleidete zwischen 2007 und 2010 das Amt des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung, bevor er von 2010 bis 2024 als EU Kommissar in Brüssel tätig war.
Im Gespräch erfahren wir viel Interessantes über ihre beruflichen und politischen Werdegänge sowie über das gemeinsame Leben der beiden. Wie haben sie einander kennengelernt? Was verbindet sie? Was trennt sie? Wie gestaltet sich ihr Leben abseits des politischen Parketts im „ganz normalen Alltag”?
Vor welchen persönlichen, politischen und beruflichen Herausforderungen die beiden standen, und ob zuhause wirklich „Hund vor Hahn“ gilt, darüber unterhalten wir uns in dieser Ausgabe der alpha-„Power Couple“-Serie.
Wir freuen uns auf einen spannenden alpha-Abend!
Susanne Riess-Hahn:
war bis heute die erste und einzige Vizekanzlerin der Zweiten Republik sowie Bundesministerin für öffentliche Leistung und Sport (2000 – 2003). Seit 2004 ist sie Generaldirektorin der Bausparkasse Wüstenrot AG. Weitere Stationen: Europäisches Parlaments (1995 –1996), Tiroler Landtag (1999), Bundesrat (1991–1994; 1994 – 1998) und Nationalrat (1999 – 2000).
Johannes Hahn:
war von 2010 bis 2024 als EU- Kommissar in Brüssel mit unterschiedlichen Portfolios betraut (Regionalpolitik; Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen; Haushalt und Verwaltung). Weitere Stationen: Wiener Landtag und Gemeinderat (1996 – 2007), Stadtrat von Wien (2003 – 2007), Bundesminister für Wissenschaft und Forschung (2007 – 2010).



